Sportfischer-Verein Oldenburg e.V.

Fischereischutz seit 1909

lehmplacken burmester muehlenhunte schwarte_moor untere_hunte

Hallo Sportsfreunde und Sportsfreundinnen!


Wir freuen uns, euch auf der Webseite des Sportfischer-Verein Oldenburg e.V. begrüßen zu können. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Vereinsleben des SFVO. Wir wollen euch unseren Verein näher vorstellen und euch einen Einblick in unsere Aktivitäten und Regelungen gewähren. Ihr erfahrt auf diesen Seiten z.B. alles über unsere Veranstaltungen, Gewässer, Fänge und aktuell anstehenden Termine.

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Fühlt euch frei uns per Kontaktformular oder E-Mail mitzuteilen, was euch auf dem Herzen liegt.

Fangmeldungen

Liebe Mitglieder des SFV Oldenburg,


wir benötigen dringend eure Unterstützung!
Es fehlen uns noch 710 Fangmeldungen, um unsere Jahresstatistik zu vervollständigen. Die ursprüngliche Frist war der 31.12.

Bitte beachtet daher, dass ab sofort nur noch die Abgabe in der Geschäftsstelle akzeptiert wird. Eine Einreichung per E-Mail ist nicht mehr möglich.

Vielen Dank für eure Mithilfe und Petri Heil!

Euer SFV Oldenburg


Wer seine Fangmeldung nicht abgibt, erhält keine Fangerlaubnis für das Angeljahr 2025!

- Arbeitsdienste -


Wer für dieses Jahr noch seinen Arbeitsdienst leisten möchte hat, hat jetzt wieder Gelegenheit dazu. Auf der Terminseite sind die neuen Termine und Gewässer veröffentlicht!
.
 Wir wollen wieder die Uferbereiche von Unrat befreit und Büsche und Sträucher werden zurückgeschnitten und von blattlosen, kranken oder abgestorbenen Ästen befreit, um den Grundstein für eine saubere und gesunde Flora im neuen Jahr zu legen.


Eine möglichst große Beteiligung und Unterstützung würden uns sehr freuen!


Arbeitsdienste & Termine 2025

Liebe Mitglieder,

die Termine für die Arbeitsdienste sowie die Veranstaltungen für Erwachsene und Jugendliche sind ab sofort online einsehbar.

Arbeitsdienste
Erwachsene
Jugend

Bitte nutzt die Gelegenheit, um frühzeitig zu planen, und denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden.

Beachtet außerdem: Veranstaltungen für Erwachsene finden nur statt, wenn sich mindestens 20 Teilnehmer angemeldet haben.
Anmeldungen wie gewohnt per Mail an geschaeftsstelle@sfv-oldenburg.de, telefonisch unter (0)441 2048480 oder persönlich in der Geschäftsstelle!

 

- Entnahmepflicht für Welse, Rapfen und Grundeln -


Die Hunte-Besatzgemeinschaft (HBSG) hat schon länger das Mindestmaß für Welse in der Oberen Hunte, von Wildeshausen bis Tungeln aufgehoben und eine Entnahmepflicht verordnet.
Dem Vorausgegangen ist ein Antrag beim Laves Hannover, der stattgegeben wurde, um dem rasant anwachsenden Bestand an Welsen in der Oberen Hunte Einhalt zu gewähren.
Da die Welse mittlerweile auch vermehrt flussabwärts ziehen, hat sich jetzt auch der SFV Oldenburg e.V. dazu entschlossen, sich dem Projekt des HBSG anzuschließen.
Somit ist jetzt auch bei uns, in der Oberen Hunte zwischen der Brücke in Tungeln und dem E-Werk, jeder gefangene Wels ohne Mindestmaß zu entnehmen! Die Entnahmepflicht für Rapfen und Grundeln ohne Mindestmaß erstrecken sich über ALLE Gewässer des SFV Oldenburg e.V. .
Jeder gefangene Wels, oder Rapfen ist den Gewässerwarten zu melden. Eine Liste der Gewässerwarte findet ihr hier. Wichtig dabei ist die Angabe der Größe und des Gewässers des gefangenen Fisches, da die Gewässerwarte im Rahmen des Projektes verpflichtet sind, die Fänge in Größenklassen zu registrieren und zu melden.

Für weitere Informationen stehen die Gewässerwarte gerne zur Verfügung.

Gastkarten bei hejfish

Für den SFV Oldenburg e.V. könnte ihr eure Gastkarte nun auch über hejfish beziehen.
   
heyfish

Viel Spaß und ordentlich Petri Heil.

Fangmeldung.de

Eure Fangmeldungen für den SFV Oldenburg e.V. könnt ihr jetzt auch online ausfüllen. 
   


Viel Spaß und Petri Heil.

Angeln In App

Der SFV Oldenburg e.V. ist nun auch mit seinen Gewässern in der App Angeln In vertreten. 
Über den unten aufgeführten QR Code könnt ihr die App installieren, euch informieren und nach Herzenslust stöbern.
   
    

Die Gewässerkarte findet ihr zusätzlich auch hier: 
Gewässerkarte SFVO

Tidenkalender

Den aktuellen Tidestand und die Gezeitenvorausberechnung, Pegelort: Oldenburg/Drielake könnt ihr im Tidenkalender des Bundesamtes für Seeschiff- fahrt und Hydrographie (BSH) einsehen.

Angelwetter

Oldenburg

Heute
0°C
Luftdruck: 1037 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: WSW
Geschwindigkeit: 6 km/h
Morgen
3°C
19.01.2025
4°C
20.01.2025
2°C
21.01.2025
5°C
22.01.2025
6°C
© Deutscher Wetterdienst
  • Aalnacht am Drögen Hasen Teich

    Aalnacht am Drögen Hasen Teich

    Oldenburg, 17. August 2024 Das Wetter meinte es gut mit den Jugendlichen, nachdem die gesamte Woche zuvor von Regen und einem spektakulären Gewitter geprägt war. Read More
  • Raubfischnacht 09.08.2024

    Raubfischnacht 09.08.2024

    Oldenburg, 09. August 20204 Am Samstag, den 09. August 2024, fand die diesjährige Raubfischnacht statt. Die Veranstaltung begann um 19:00 Uhr und dauerte bis 1:00 Read More
  • Besichtigungstour: Zwei Fischfarmen und ein Brauhaus

    Besichtigungstour: Zwei Fischfarmen und ein Brauhaus

    Oldenburg, 22. Mai 2024 Organisiert vom Landesfischereiverband Weser-Ems, hatten Maike und Dieter die Einladung zu einer Besichtigungstour gerne angenommen. Am 22. Mai führte die Tour Read More
  • Mähnenfischen 2024

    Mähnenfischen 2024

    Oldenburg, 20. April 2024 Am 20. April fand das alljährliche Mähenfischen am Osternburger Kanal statt. Bei angenehmem Wetter versammelten sich um 13:45 Uhr eine erfreulich Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4