Sportfischer-Verein Oldenburg e.V.

Fischereischutz seit 1909

lehmplacken burmester muehlenhunte schwarte_moor untere_hunte

Sportfischerprüfung


Ihr habt euch dazu entschieden die Fischerprüfung zu absolvieren?
Wir unterstützen euch dabei und bieten euch im Herbst 2023 einen Lehrgang zur Erlangung der Fischerprüfung an, um den sachgemäßen und waid- männischen Umgang zu erlernen.

Anmeldeschluss: Montag, der 23.10.2023, 14:00 Uhr
Lehrgangsbeginn:
 Samstag, der 04.11.2023, 14:00 Uhr

[...mehr erfahren]

Hallo Sportsfreunde und Sportsfreundinnen!


Wir freuen uns, euch auf der Webseite des Sportfischer-Verein Oldenburg e.V. begrüßen zu können. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um das Vereinsleben des SFVO. Wir wollen euch unseren Verein näher vorstellen und euch einen Einblick in unsere Aktivitäten und Regelungen gewähren. Ihr erfahrt auf diesen Seiten z.B. alles über unsere Veranstaltungen, Gewässer, Fänge und aktuell anstehenden Termine.

Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Fühlt euch frei uns per Kontaktformular oder E-Mail mitzuteilen, was euch auf dem Herzen liegt.

 
 
Fangmeldung online

Wie bereits in der Mitgliederversammlung am 19.01.2023 bekanntgegeben, führen wir mit diesem Jahr die digitale Fangmeldung ein.
Dieses neue Tool ist erst für die Fangmeldung 2023 zu nutzen.
BITTE auch nur einmalig AM ENDE eines jeden Jahres absenden.


Das Portal erreicht ihr über den folgenden Link: 
https://sfv-oldenburg.fangmeldung.de/

Nach einer kurzen Registrierung könnt ihr die Fangmeldung online jederzeit vom PC, oder jedem mobilen Endgerät nutzen. 
Einen kurzen Leitfaden findet ihr hier.
 

Selbstverständlich wird auch weiterhin die Fangmeldung in Papierform akzeptiert. 

Ausgabe der Gastkarten 2023/24

Es sind noch Rest-Gastkarten der Nachbarvereine vorhanden, die während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Am Lehmplacken ausgegeben werden. 

Abholung nur persönlich mit gültiger Erlaubnis. Unterschrieben werden muss die jeweilige Karte direkt Vorort!

Die Vereine von denen noch Karten vorliegen sind:

- Butjadinger Fischereiverein 
- Angelsportverein Dörpen 
- Fischereiverein Scheps 

Stand: 17.05.2023

Von folgenden Vereinen fehlen die Karten noch:

- Sportfischerverein Wilhelmshaven

- Entnahmepflicht für Welse, Rapfen und Grundeln -


Die Hunte-Besatzgemeinschaft (HBSG) hat schon länger das Mindestmaß für Welse in der Oberen Hunte, von Wildeshausen bis Tungeln aufgehoben und eine Entnahmepflicht verordnet.
Dem Vorausgegangen ist ein Antrag beim Laves Hannover, der stattgegeben wurde, um dem rasant anwachsenden Bestand an Welsen in der Oberen Hunte Einhalt zu gewähren.
Da die Welse mittlerweile auch vermehrt flussabwärts ziehen, hat sich jetzt auch der SFV Oldenburg e.V. dazu entschlossen, sich dem Projekt des HBSG anzuschließen.
Somit ist jetzt auch bei uns, in der Oberen Hunte zwischen der Brücke in Tungeln und dem E-Werk, jeder gefangene Wels ohne Mindestmaß zu entnehmen! Die Entnahmepflicht für Rapfen und Grundeln ohne Mindestmaß erstrecken sich über ALLE Gewässer des SFV Oldenburg e.V. .
Jeder gefangene Wels, oder Rapfen ist den Gewässerwarten zu melden. Eine Liste der Gewässerwarte findet ihr hier. Wichtig dabei ist die Angabe der Größe und des Gewässers des gefangenen Fisches, da die Gewässerwarte im Rahmen des Projektes verpflichtet sind, die Fänge in Größenklassen zu registrieren und zu melden.

Für weitere Informationen stehen die Gewässerwarte gerne zur Verfügung.

Gastkarten bei hejfish

Für den SFV Oldenburg e.V. könnte ihr eure Gastkarte nun auch über hejfish beziehen.
   
heyfish

Viel Spaß und ordentlich Petri Heil.

Fangmeldung.de

Eure Fangmeldungen für den SFV Oldenburg e.V. könnt ihr jetzt auch online ausfüllen. 
   


Viel Spaß und Petri Heil.

Angeln In App

Der SFV Oldenburg e.V. ist nun auch mit seinen Gewässern in der App Angeln In vertreten. 
Über den unten aufgeführten QR Code könnt ihr die App installieren, euch informieren und nach Herzenslust stöbern.
   
    

Die Gewässerkarte findet ihr zusätzlich auch hier: 
Gewässerkarte SFVO

Tidenkalender

Den aktuellen Tidestand und die Gezeitenvorausberechnung, Pegelort: Oldenburg/Drielake könnt ihr im Tidenkalender des Bundesamtes für Seeschiff- fahrt und Hydrographie (BSH) einsehen.

Angelwetter

Oldenburg

Heute
17°C
Luftdruck: 1020 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: N
Geschwindigkeit: 17 km/h
Morgen
24°C
09.06.2023
27°C
10.06.2023
28°C
11.06.2023
28°C
12.06.2023
29°C
© Deutscher Wetterdienst
  • Gemeinschaftsangeln Obere Hunte

    Oldenburg, der 13. Mai 2023Bei schönstem Wetter waren die Jugendwarte mit ihren Helfern am 13.5. schon um 7:45 Uhr an der Oberen Hunte zu finden. Read More
  • Was gehört eigentlich in einen Angelkasten?

    Oldenburg, 24. Mai 2023Immer wieder zeigen Jugendliche uns stolz ihren Angelkasten und nicht selten ist er auch randvoll bestückt! Leider befinden sich darunter dann auch Read More
  • Mähnenfischen

    Mähnenfischen

    Oldenburg, 22. April 2023 Im April kann man sich ja nicht immer auf das Wetter verlassen, aber beim Mähnenfischen unserer Jugendgruppe hat es geklappt! Bei Read More
  • Fahrrad-Fischen in der Haaren

    Fahrrad-Fischen in der Haaren

    Oldenburg, 11. Februar 2023 "Same procedure as last year." So lässt es sich mittlerweile sagen. So fand auch in diesem Jahr wieder das "Fahrrad-Fischen an Read More
  • Spinnfischertage 2022

    Spinnfischertage 2022

    Oldenburg, der 20. September 2022 Die diesjährigen Spinnfischertage finden im Zeitraum vom 02.10. bis 25.12.2022 statt. Treffen zu den gemeinschaftlichen Hegefischen ist sonntagsmorgens um 08:30 Read More
  • Abfischen Obere Hunte

    Abfischen Obere Hunte

    Oldenburg, 22. Oktober 2022 Wie so oft in der letzten Zeit hatte Petrus mal wieder ein Einsehen mit der Jugendgruppe. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich Read More
  • Posenangeln am Drielaker See

    Posenangeln am Drielaker See

    Oldenburg, 09. Juli 2022 Am Samstagmorgen um 07:45 Uhr trafen sich bei zwar bewölktem Himmel, aber ohne Regen (10 Tropfen zähle ich nicht), vier Erwachsene Read More
  • Einbringung der kleinen Meerforellen

    Einbringung der kleinen Meerforellen

    Oldenburg, 26. Februar 2022Liebe Vereinskameraden und -kameradinnen, am 26.02.2022 war es endlich wieder so weit. 3000 Brütlinge der Meerforellen wurde in unsere Gewässer eingebracht. Anbei Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 10 Jun
    Gemeinschaftsangeln mit Wüsting am Drögen Hasen Teich 10 Jun 2023 08:45 to 13:00

    Angeln von 09:00 bis 12:00 Uhr; Imbiss, GetränkeAnmeldepflichtig unter jugendwarte@sfv-oldenburg.debis 01.06.2023

  • 10 Jun
    Aalnacht 10 Jun 2023 19:00 to 01:00

    Treffpunkt/Ende: Fischerhütte Achterdiek
    17:00 Uhr Heringsessen / keine Anmeldung erforderlich

  • 24 Jun
    Jugend: Gemeinschaftsangeln an der Tonkuhle 24 Jun 2023 07:45 to 11:30

    Angeln von 08:00 bis 11:00 UhrVerlosung eines Sachpreises (nur fürMitglieder);Treffpunkt/Ende: am EndeMutzenbacher Str./Zuwegung zur Tonkuhle