Sportfischer-Verein Oldenburg e.V.

Fischereischutz seit 1909

lehmplacken burmester muehlenhunte schwarte_moor untere_hunte

Oldenburg, 17. April 2016

Dieses Jahr wurden 57 Vereinsmitglieder auf der Jahreshauptversammlung für Ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.
Dies wurde vom Geschäftsführenden Vorstand mit einer Urkunde, Ehrennadel und einem Präsent gebührend anerkannt.


- 25 Jahre im Verein -
 
Jürgen Albers, Helmut Auring, Manfred Blumberg, Heinz Brand, Marco Bruns, Christian Büschen, Wolfgang Büschen, Jürgen Dierks, Andrzey Dumycz, Christian Fiebig, Ingo Fydrich, Walter Gallo, Rolf Gedatus, Zbigniew Glenski, Torsten Goßmann, Ronald Henning, Harald Janßen, Stephan Johanning, Jürgen Kirchner, Jürgen Köstler, Gernot Kort, Michael Luttmann, Hauke Mehrens, Carsten Neumann, Siegfried Olbrich, Rainer Paris, Michael Perdux, Gennaro Petrillo, Bernd-Udo Rolfes, Helmut Schief, Ralf Schmietenknop, Reinhard Sommer, Thorsten Sparkuhl, Jens Warntjes, Sebastian Wehage, Holger Wehage, Mario Wepner, Manfred Wichmann.
Von den 38 Jubilaren sind leider nur 13 anwesend gewesen!


- 40 Jahre im Verein -
Johann Aden, Jörg Bartz, Lutz Friedeberg, Uwe Friedrichs, Lothar Friese, Ingo Helmke, Dietmar Koslowski, Wolfgang Meyer, Joern Osmers, Hans Peter Procheiske, Klaus Schittek, Frank Zelmer.
  Von den 12 Jubilaren waren 5 anwesend.


- 50 Jahre im Verein -

Detmar Bollhorst, Hans-W. Feuersenger, Rolf Kühling, Hans-Horst Kummutat, Hans-Jürgen Schilo, Hans-Hermann Wöbken.
3 anwesende Jubilare.

Der Jubilar Hans-Hermann Wöbken, der auf dem obigen Bild fehlt wurde aufgrund eines Missverständnisses nicht mit den anderen Jubilaren aufgerufen.
Die versäumte Ehrung holte unsere 1. Vorsitzenden doch sofort nach.


- 60 Jahre im Verein -
Manfred Rusch.



Allen Jubilaren wünschen wir weiterhin viel Petri Heil, viel Gesundheit und noch viele Jahre in unserer Anglerrunde. Wir können uns glücklich schätzen so treue Mitglieder in unseren Reihen zu haben.

Der Vorstand und die Mitglieder des SFV-Oldenburg

Euer Sportfischer-Verein Oldenburg e.V.

Hütte sucht Wart*in

Liebe Mitglieder,

Für unsere Hütte und das Außengelände am Drögen-Hasen-Teich suchen wir kurzfristig einen neuen Hüttenwart*in. Die Aufgabe kann auch von bis zu drei Personen gemeinsam übernommen werden.

Aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen geben unsere langjährigen Hüttenwarte Norbert und Wilko ihr Amt schweren Herzens ab.

Gesucht werden Vereinsmitglieder, die Spaß daran haben, sich um die Pflege der Hütte und des Geländes zu kümmern. Handwerkliches Geschick ist dabei von Vorteil, um auch kleinere Reparaturen selbst ausführen zu können.
Eine sorgfältige Übergabe und Einarbeitung ist durch die bisherigen Hüttenwarte selbstverständlich gewährleistet.

Interesse?
Dann meldet Euch in der Geschäftsstelle oder direkt bei Norbert Gerdes.




Diebstahl von hochwertigen Angelruten – Hinweis erbeten

Liebe Mitglieder,

In der Nacht vom Samstag, 27. September, auf Sonntag, 28. September 2025 (1. Kramermarktswochenende) kam es im Oldenburger Stadtteil Bürgerfelde zu einem Einbruch in eine Garage. Dabei wurden einem unserer Vereinsmitglieder mehrere hochwertige Angelruten entwendet.Der oder die Täter entwendeten ein dunkelgrünes Rutenfutteral der Marke Kogha mit drei darin befindlichen, handgefertigten Ruten samt Rollen. Die Ruten wurden im Jahr individuell angefertigt und sind daher eindeutig zu erkennen.Merkmale der gestohlenen Ruten:

  • Blank: HARRISON, 12 ft, 2,75 lbs
  • Rollenhalter: ALPS
  • Griff: individuell angepasster Korkgriff
  • Beringung: SIC mit auffälligen weinrot/goldenen Zierwicklungen
  • Beschriftung oberhalb des Griffes mit „Tango 1“, „Tango 2“ und „Tango 3“
  • Bestückt mit Shimano Ultegra 5500-Rollen (bespult)

Wir bitten alle Mitglieder und Angelfreunde, insbesondere an Gewässern im Raum Oldenburg, auf entsprechende Ausrüstung zu achten.
Diese Unikate waren der anglerische Lebenstraum unseres Vereinskameraden und er hoffe innigst, dass sie irgendwann wieder auftauchen!

Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle in Oldenburg oder unsere Geschäftsstelle, die es dann an den Geschädigten weitergibt, entgegen.



- Entnahmepflicht für Welse, Rapfen und Grundeln -


Die Hunte-Besatzgemeinschaft (HBSG) hat schon länger das Mindestmaß für Welse in der Oberen Hunte, von Wildeshausen bis Tungeln aufgehoben und eine Entnahmepflicht verordnet.
Dem Vorausgegangen ist ein Antrag beim Laves Hannover, der stattgegeben wurde, um dem rasant anwachsenden Bestand an Welsen in der Oberen Hunte Einhalt zu gewähren.
Da die Welse mittlerweile auch vermehrt flussabwärts ziehen, hat sich jetzt auch der SFV Oldenburg e.V. dazu entschlossen, sich dem Projekt des HBSG anzuschließen.
Somit ist jetzt auch bei uns, in der Oberen Hunte zwischen der Brücke in Tungeln und dem E-Werk, jeder gefangene Wels ohne Mindestmaß zu entnehmen! Die Entnahmepflicht für Rapfen und Grundeln ohne Mindestmaß erstrecken sich über ALLE Gewässer des SFV Oldenburg e.V. .
Jeder gefangene Wels, oder Rapfen ist den Gewässerwarten zu melden. Eine Liste der Gewässerwarte findet ihr hier. Wichtig dabei ist die Angabe der Größe und des Gewässers des gefangenen Fisches, da die Gewässerwarte im Rahmen des Projektes verpflichtet sind, die Fänge in Größenklassen zu registrieren und zu melden.

Für weitere Informationen stehen die Gewässerwarte gerne zur Verfügung.

Gastkarten bei hejfish

Für den SFV Oldenburg e.V. könnte ihr eure Gastkarte nun auch über hejfish beziehen.
   
heyfish

Viel Spaß und ordentlich Petri Heil.

Fangmeldung.de

Eure Fangmeldungen für den SFV Oldenburg e.V. könnt ihr jetzt auch online ausfüllen. 
   


Viel Spaß und Petri Heil.

Angeln In App

Der SFV Oldenburg e.V. ist nun auch mit seinen Gewässern in der App Angeln In vertreten. 
Über den unten aufgeführten QR Code könnt ihr die App installieren, euch informieren und nach Herzenslust stöbern.
   
    

Die Gewässerkarte findet ihr zusätzlich auch hier: 
Gewässerkarte SFVO

Tidenkalender

Den aktuellen Tidestand und die Gezeitenvorausberechnung, Pegelort: Oldenburg/Drielake könnt ihr im Tidenkalender des Bundesamtes für Seeschiff- fahrt und Hydrographie (BSH) einsehen.

Angelwetter

Oldenburg

Heute
9°C
Luftdruck: 996 hPa
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: SW
Geschwindigkeit: 32 km/h
Morgen
12°C
26.10.2025
11°C
27.10.2025
11°C
28.10.2025
11°C
29.10.2025
14°C
© Deutscher Wetterdienst